Einträge von Tatjana Ford

Neue Vortragsreihe: Säure-Basen in Balance mit Bärbel Tschech

Hochwertige und informative Fachvorträge zu verschiedenen gesundheitlichen Themen aus der Sicht der ganzheitlichen, naturheilkundlichen Betrachtungsweise allen Interessierten anbieten – das ist schon immer der Anspruch des Deutschen Naturheilbundes und der angeschlossenen Naturheilvereine. Waren sämtliche Vorträge bis Anfang 2020 noch Präsenzveranstaltungen, setzt der Dachverband nun auch auf digitale Formate. Bereits gestartet ist die Serie „Zehn vor […]

,

Weltherztag von Dr. med. Martin Freiherr von Rosen

Die Medizin hat in den letzten Jahrzehnten in der Behandlung von Herz/-Kreislauferkrankungen große Fortschritte erzielt. Die Sterblichkeit beim akuten Herzinfarkt konnte in den letzten 30 Jahren um 70% reduziert werden! Weiter kam man auch bei der Entwicklung von implantierbaren Defibrillatoren und in der Herzchirurgie. Selbst Hochbetagte profitieren heute von einem Herzklappen-Ersatz oder einer Bypass-Operation. Doch […]

JAHRESHAUPVERSAMMLUNG UND „TAG DER NATURHEILKUNDE“

Neustart beim NHV Ulm/Neu-Ulm Einen guten Verlauf nahm die Jahreshauptversammlung des Vereins in der u.a. Ämter neu zu besetzen waren. Wie Gisela Fritz, 2. Vorsitzende des Vereins betonte, wird es immer schwieriger, Mitglieder für die Vorstandschaft zu gewinnen. Deshalb war man froh, dass die frei gewordenen Ämter Kassier mit Otto Aydin-Plattner und neu im Beirat […]

Sommerliches Finale zweier Ausbildungsgänge

Naturheilkunde-BeraterInnen im Doppelpack Einen ungewöhnlichen Ausbildungsverlauf hatten die TeilnehmerInnen der letzten beiden Kurse hinter sich, als diese beinahe zeitgleich ihr Abschlusswochenende im Schloss Bauschlott mit Präsentation der Abschlussarbeiten und mündlicher Prüfung absolvierten: Corona begingt waren einzelne Lehrgangsteile ins Netz verlegt worden und fanden online statt. Um so mehr genossen alle Beteiligten das Präsenztreffen an den […]

Welt-Alzheimer-Tag am 21. September 2021 von Rosina Sonnenschmidt

Der Psychiater Alois Alzheimer (1864 – 1915) hat 1906 als Erster die charakteristischen Veränderungen im Gehirn einer verstorbenen Patientin beschrieben. Seitdem gilt M. Alzheimer in der konventionellen Medizin als unheilbar. Es ist wohl so, dass im Rentenalter mehr Frauen als Männern betroffen sind. Ganzheitsmediziner stellen sich aber längst die Frage, warum diese Gehirnerkrankung mit fortschreitender […]

Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss erhält Spendenscheck von VR Bank Enz Neulingen

VR Bank Enz plus würdigt Ehrenamt Einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 500€ überreichte der Filialleiter der VR-Bank Enz plus in Neulingen, Torsten Uhrig an die Vorsitzende des Freundeskreis Naturheilkunde im Schloss e.V., Sabine Neff. Der Verein hatte sich im Rahmen der jährlichen Fördermittel-Ausschreibung beworben. „Mit dieser Spende können wir die notwendige technische Ausrüstung für […]

Rückblick und Informationen zur 55. Bundesversammlung des Deutschen Naturheilbundes e.V.

Am Samstag, den 14.08.2021 fand die 55. Bundesversammlung (nach 1945) des Verbandes statt – Im Rahmen einer zweitägigen Jahrestagung, die gefüllt war mit Vorträgen und dem Austausch der auf dem gesamten Bundesgebiet angereisten Vereinsvorständen und Gremienmitgliedern des Verbandes. Nachstehend eine Zusammenfassung der Bundesversammlung. Die Geschäftsberichte des Vorstandes und der Bundesgeschäftsstelle wurden gefilmt. Links zu den […]

TAG DER NATURHEILKUNDE – Bundesweite Aktionstage Natürlich – Immun – Stark

Nationale Gesundheitstage gibt es viele – knapp einhundert „gesundheitsrelevante Tage“ sind bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) eingetragen. Verschiedene Institutionen, Vereinigungen und Initiativen führen häufig auf regionaler Ebene Aktionen durch. Die einzelnen Tage erfahren oft viel Beachtung in der Presse und lassen die jeweiligen Themen in das Blickfeld der Menschen geraten. Aber die meisten […]