April, 2025
Information
Im Alltag sitzen wir sehr häufig und bewegen uns zu wenig. Dazu kommt, dass wir sowohl im Arbeitsumfeld als auch im privaten Bereich Computer, Tablet oder Handy nutzen und dabei
Mehr
Information
Im Alltag sitzen wir sehr häufig und bewegen uns zu wenig. Dazu kommt, dass wir sowohl im Arbeitsumfeld als auch im privaten Bereich Computer, Tablet oder Handy nutzen und dabei oft unbewusst in eine Fehlhaltung geraten, die die Muskulatur unter Stress setzt. Psychischer Stress kommt möglicherweise dazu und verstärkt die Probleme. Alles zusammen kann zu Muskelverspannungen im Bereich der Nacken- oder Schultermuskulatur führen.
Mögliche Folgen sind Schmerzen im Nackenbereich, die teilweise in den Hinterkopf oder auch in den Schulter-/Armbereich ausstrahlen,
Kopfschmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit bis hin zu Taubheitsgefühl in den Händen oder Fingern.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Nacken- und Schulterbeschwerden selbst zu behandeln.
Sie erfahren, welchen Einfluss Matratze und Kopfkissen haben, worauf Sie an einem Bildschirmarbeitsplatz achten müssen und was Sie im Alltag verbessern können. Dehnungsübungen entspannen die Nacken- und Schultermuskulatur und das vegetative Nervensystem.
Für das Seminar benötigen Sie bequeme Kleidung, die Sie nicht einengt. Kurze Fingernägel sind von Vorteil für einige der Übungen. Bringen Sie auf jeden Fall eine Gymnastikmatte mit, denn einige der Übungen werden im Liegen durchgeführt.
Anmeldung erforderlich, bitte unter:
E-Mail: element.54@gmx.de
Post: G. Pfauth, Bauschweg 4, 70188 Stuttgart
GEBÜHREN: Gäste 22,– € / Mitglieder 15,– € mit Bonuscard 5,- €
Referentin: Susanne Däumling, Heilpraktikerin
Zeit
(Freitag) 18:30 - 20:30
Ort
Bürgerzentrum West, 1. Stock
Bebelstraße 22, 70192 Stuttgart
Veranstalter
DNB Ortsgruppe Stuttgart